logo
produits
NACHRICHTEN
Zu Hause > Neuigkeiten >
Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?
Veranstaltungen
Kontaktieren Sie Uns
86-574-88255925
Kontaktieren Sie uns jetzt

Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?

2025-08-15
Latest company news about Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?

Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?

Gängige Wanddickenbereiche für Wärmetauscherrohre

1. Typische Dicke (in Zoll)

  • Typische Rohrwanddicken reichen von 16 Gauge (ca. 0,065 Zoll) bis 10 Gauge (ca. 0,135 Zoll), wobei dickere Wände für Anwendungen mit höherem Druck verwendet werden.

  • In der Praxis beträgt die übliche Mindestwanddicke etwa 0,083 Zoll, und die durchschnittliche Wanddicke beträgt etwa 0,095 Zoll.

2. Internationale Standards (in Millimetern)

  • ISO-Standards legen fest: Außendurchmesserbereich 6 mm–89 mm, Wanddickenbereich 1,0 mm – 8,1 mm.

  • US-Standards übernehmen im Allgemeinen Wanddicken von 0,049 Zoll – 0,120 Zoll (ca. 1,24 mm – 3,05 mm).

3. Rohrgröße und Dickenbeziehung

  • Übliche Außendurchmesser von Rohren reichen von ½ Zoll bis 2 Zoll, wobei ¾ Zoll am weitesten verbreitet ist.

  • Für ¾ Zoll OD (ca. 19,05 mm) ist diese Größe in industriellen Anwendungen am häufigsten.

Zusammenfassungstabelle: Typische Wanddicke

Standard / Quelle Dickenbereich (Zoll) Dickenbereich (mm)
Typischer Gauge-Bereich 0,065 – 0,135 ≈ 1,65 – 3,43
Praktische Werte Min ≈ 0,083, Avg ≈ 0,095 ≈ 2,1 – 2,4
ISO-Standard 1,0 – 8,1
US-Standard 0,049 – 0,120 ≈ 1,24 – 3,05
Übliche Verwendung von ¾ Zoll OD

Wichtige Faktoren, die die Auswahl der Wanddicke beeinflussen

  1. Betriebsdruck und -temperatur – Umgebungen mit höherem Druck oder hoher Temperatur erfordern dickere Wände für Sicherheit und strukturelle Integrität.

  2. Wärmeübertragungseffizienz – Dünnere Wände verbessern die Wärmeübertragung, können aber die mechanische Festigkeit verringern.

  3. Anwendbare Standards – Internationale (z. B. ISO) oder regionale (z. B. US-ASA) Standards definieren zulässige Dickenbereiche.

  4. Fertigungstoleranzen – Produktionstoleranzen erlauben eine Variation von ±10 %, sodass die tatsächliche Wanddicke geringfügig vom Nennwert abweichen kann.

Fazit

Für Rohrbündelwärmetauscher liegt die typische Rohrwanddicke im Allgemeinen zwischen 0,065 Zoll und 0,135 Zoll (ca. 1,65 mm bis 3,43 mm). Abhängig von den Anwendungsanforderungen kann der breitere Bereich 1,0 mm bis 8,1 mm gemäß ISO-Standards oder 0,049 Zoll bis 0,120 Zoll (ca. 1,24 mm bis 3,05 mm) gemäß US-Standards betragen.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?  0

produits
NACHRICHTEN
Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?
2025-08-15
Latest company news about Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?

Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?

Gängige Wanddickenbereiche für Wärmetauscherrohre

1. Typische Dicke (in Zoll)

  • Typische Rohrwanddicken reichen von 16 Gauge (ca. 0,065 Zoll) bis 10 Gauge (ca. 0,135 Zoll), wobei dickere Wände für Anwendungen mit höherem Druck verwendet werden.

  • In der Praxis beträgt die übliche Mindestwanddicke etwa 0,083 Zoll, und die durchschnittliche Wanddicke beträgt etwa 0,095 Zoll.

2. Internationale Standards (in Millimetern)

  • ISO-Standards legen fest: Außendurchmesserbereich 6 mm–89 mm, Wanddickenbereich 1,0 mm – 8,1 mm.

  • US-Standards übernehmen im Allgemeinen Wanddicken von 0,049 Zoll – 0,120 Zoll (ca. 1,24 mm – 3,05 mm).

3. Rohrgröße und Dickenbeziehung

  • Übliche Außendurchmesser von Rohren reichen von ½ Zoll bis 2 Zoll, wobei ¾ Zoll am weitesten verbreitet ist.

  • Für ¾ Zoll OD (ca. 19,05 mm) ist diese Größe in industriellen Anwendungen am häufigsten.

Zusammenfassungstabelle: Typische Wanddicke

Standard / Quelle Dickenbereich (Zoll) Dickenbereich (mm)
Typischer Gauge-Bereich 0,065 – 0,135 ≈ 1,65 – 3,43
Praktische Werte Min ≈ 0,083, Avg ≈ 0,095 ≈ 2,1 – 2,4
ISO-Standard 1,0 – 8,1
US-Standard 0,049 – 0,120 ≈ 1,24 – 3,05
Übliche Verwendung von ¾ Zoll OD

Wichtige Faktoren, die die Auswahl der Wanddicke beeinflussen

  1. Betriebsdruck und -temperatur – Umgebungen mit höherem Druck oder hoher Temperatur erfordern dickere Wände für Sicherheit und strukturelle Integrität.

  2. Wärmeübertragungseffizienz – Dünnere Wände verbessern die Wärmeübertragung, können aber die mechanische Festigkeit verringern.

  3. Anwendbare Standards – Internationale (z. B. ISO) oder regionale (z. B. US-ASA) Standards definieren zulässige Dickenbereiche.

  4. Fertigungstoleranzen – Produktionstoleranzen erlauben eine Variation von ±10 %, sodass die tatsächliche Wanddicke geringfügig vom Nennwert abweichen kann.

Fazit

Für Rohrbündelwärmetauscher liegt die typische Rohrwanddicke im Allgemeinen zwischen 0,065 Zoll und 0,135 Zoll (ca. 1,65 mm bis 3,43 mm). Abhängig von den Anwendungsanforderungen kann der breitere Bereich 1,0 mm bis 8,1 mm gemäß ISO-Standards oder 0,049 Zoll bis 0,120 Zoll (ca. 1,24 mm bis 3,05 mm) gemäß US-Standards betragen.

 

neueste Unternehmensnachrichten über Wie dick ist das Wärmetauscherrohr?  0